Doris Dörries schreibt über ihre Leidenschaft für Essen und Reisen (besonders Japan). Dievergnüglichen Exkursionen in die Welt der
kulinarischen Genüsse sind kurzweilig und machen Appetit – auch aufs Leben. Ihre sehr persönlichen Geschichten vom Essen
kreisen um Ernährungstrends, Gewohnheiten, Kindheitserinnerungen, Kurioses, Klimasünden, die Lebensmittelindustrie. Die gesammelten Essays sind leichtfüßig geschrieben, auch tiefgründig, aber immer menschlich ohne
anzuklagen. "Dories Dorrie Die Welt auf dem Teller" (Diogenes)