Große Chile Reise – Reiseroute vom Altiplano bis nach Patagonien

In Bildern und Berichten wollen wir von unserer Chile Reise erzählen.

 

Von prachtvollen Vulkanen, spuckenden Lamas und einem brüllenden Gletscher. Von Gipfelträumen, Sturm und Schönwettertagen. Von Pisco Sour, einem exzessiven Sternenhimmel und den ältesten Mumien der Welt. 

 

Die landschaftlichen Unterschiede in diesem langen Land muss man erleben. Die trockenen Wüsten und Salzseen im Hohen Norden bei den freundlichen Aymara Indios. Weiter unten in der Seenregion ragt aus dichten, feuchten Regenwälder der schönste aller schneegekrönten Vulkane. Dann im Süden, Patagonien, das von Hamburg bis Neapel reichen würde, nimmt auf Grenzen keine Rücksicht und breiten sich von Chile bis Argentinien aus, in bizarrer Gestalt im chilenischen Nationalpark Torres del Paine und im argentinischen Nationalpark Los Glaciares, beides Traumziele eines jeden Outdoor-Freundes. Die Tage im Sommer sind hier ewig.

 

Monat November | Reisedauer 33 Tage

(inklusive der Hin- und Rückflugtage und 3 Übernachtungen in  Buenos Aires).

 

 

Unsere Route (Stationen auf Google Map)

  • Ankunft Santiago de Chile mit Weiterflug nach La Serena (1 ÜN) / Valle del Elqui  (3 ÜN).
  • Flug La Serena – Calama. Besuch der Atacama Wüste ab San Pedro Atacama (4 ÜN / 5 Tage).
  • Nachtbus San Pedro Atacama – Arica (im Norden), von dort gehen wir direkt auf die geführte Altiplano Hochlandtour (3 ÜN / 4 Tage), die am Meer in Iquique (1 ÜN) endet.
  • Flug Iquique – Puerto Montt. Von Puerto Varas (4 ÜN) am Llanquihue See Besuch der Seenlandschaft mit Vulkanen und deutschen Siedlerdörfern.
  • Flug Puerto Montt – Punta Arenas (1 ÜN oder direkt weiter nach Puerto Natales).
  • Bus Punta Arenas – Puerto Natales (4 ÜN). Mit Mietwagen Besuch Nationalpark Torres del Paine.
  • Bus Puerto Natales – El Calafate (Argentinien, 2 ÜN). Neuer Mietwagen ab El Calafate zum Besuch beim Gletscher Perito Moreno im Nationalpark Los Glaciares. 
  • Weiterreise mit Mietwagen nach El Chalten (Argentinien, 4 ÜN), das Wanderer-Mekka am FitzRoy Massiv.
  • Mit dem Mietwagen nach El Calafate Airport – Flug nach Buenos Aires (3 ÜN / 4 Tage), von dort mit dem späten Rückflug zurück nach Deutschland.
Unser hilfreicher Essensführer
CHILE Essen & Trinken Dolmetscher.pdf
Adobe Acrobat Dokument 24.2 KB

 

Ein deutsches Reisebüro in Chile betreibt Malte Sieber, der Autor des Reiseführers 'Reise Know-How Chile'. Dort haben wir alle unsere Flüge gebucht. Die Kommunikation ist auf Deutsch. Reisebüro Contact Chile.

 

Chile & Patagonien Reiseführer

Durchweg empfehlenswert ist der Chile Reiseführer von Reise Know-How 2023, der auch auf den Altiplano Besuch im hohen Norden näher eingeht. Der Autor lebt in Chile. Ich habe mehrere durchgearbeitet und die renommierten Verlage Lonely Planet, Reise Know-How, DUMONT sind allesamt gut recherchiert und detailliert. Von der Aufmachung gefiel mit der Lonely Planet sehr gut. Entscheidend ist am Ende die Aktualität des Inhalts. 

  • Die neuesten CHILE Reiseführer auf einen Blick: Thalia* | Amazon* (Werbelinks*)

 

Wie das meiste bei Getyourguide, können Aktivitäten und Tickets 24 Stunden vorher kostenlos storniert werden. Hier über den Link die besten Aktivitäten in Chile im Überblick.

 

Einfallstor Santiago de Chile. Am Flughagen angekommen, werden wir am Gepäckband von freundlichen Labradoren empfangen, die sich schnüffelnd an die Rücksäcke hängen. Die chilenischen Zollhunde suchen nicht etwa nach Drogen, sondern Lebensmitteln. Bis heute gibt es zum Beispiel keine Fruchtfliegen in Chile. Für frische Nahrungsmittel besteht ein striktes Einfuhrverbot! Ein vergessener Apfel kann teuer kommen. Selbst eine geleerte Pfeffermühle wurde einer Reisenden zum Verhängnis. Die Reste im Mahlwerk wurden aufgespürt und mit 200 USD quittiert.

 

Wir nehmen gleich einen Weiterflug nach La Serena, 500km nördlicher. In der zweitältesten Stadt Chiles am langen Pazifikstrand und vor allem im Valle del Elqui wollen wir uns langsam auf Chile einstimmen.

Umsteigezeit bei der Einreise in Chile (Flughafen Santiago). Man sagt, mindestens 2 Stunden sollte eingerechnet werden für Zollabfertigung, Gepäckaufnahme und wieder einchecken für den Weiterflug (1 Stunde vor Abflug), auch eine eventuell verspätete Ankunft berücksichtigen. Je nachdem, wie viele internationale Flüge zu der Zeit ankommen, kann es schneller oder langsamer gehen.