Skitouren von Kennern der Berge. Diese 3 ROTHER Skitourenführer decken klassische Tourengebiete ab, die für den Bayer oder Schwaben mit den kürzesten Anfahrtsweg haben. Die rund 50 Touren je Führer bieten alles, was das Skitourerherz begehrt, freilich außer Gletscher-Hochtouren. Trotz der mittlerweile gut bestückten Apps für Skitourengeher, finden wir die kompakten ROTHER Büchlein mit ihren kuratierten, übersichtlichen Inhalten nach wie vor sehr hilfreich. Bei der Planung zu Hause, verschaffen sie schnell einen Überblick über Charakteristika und Lage verschiedener Touren. Eine Touren-App mit Download-Funktion der Karte ist dagegen bei der Orientierung während der Tour hilfreich.
- Alle ROTHER Skitourenführer mit Blick uns Buch siehe Amazon* (Werbelink)
'Magic Fermentation'
bietet wertvolle Einblicke und Inspiration für Anfänger und erfahrene Fermenter
Die Freude und das Wunder der Fermentation entdecken
Für alle, die bisher zögerten, in die Fermentation einzusteigen, bietet das einladende und inspirierende Werk von Marcel Kruse und Geru Pulsinger 'Magic Fermentation' eine erfrischende und ermutigende Perspektive. Die beiden Guides verstehen nicht nur ihr Handwerk, sie verstehen es auch, ihre Leidenschaft ansteckend zu vermitteln und erklären alles Schritt für Schritt und leicht verständlich. Fermentieren ist Spaß, keine Wissenschaft.
Sie nehmen der Komplexität des Fermentierens den Schrecken und führen durch ein breites Themenspektrum – von den Grundlagen "Blubber Basics" bis hin zu speziellen und fortgeschrittenen Formen des Fermentierens. Gemüse, Beeren, Obst, Würzsaucen und – wer hätte das gedacht – Honigfermente. Auch Sauerteig, Joghurt, Miso, Essig und Kultgetränke kommen nicht zu kurz. Magic Fermentation" ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Ein Rezeptteil mit Gerichten rundet das Buch ab. Man möchte am liebsten sofort loslegen und die eigenen Gläser füllen. Mein erstes: Radieschen bunt und knackig mit Limette, Trauben, Fenchelsamen und Chiliflocken. (Löwenzahn Verlag, Fotos von Sonja Priller). Bei *Amazon mit Blick ins Buch.

Auf Ferienhaus-Sylt.eu werden rund 3.000 Ferienhäuser und -wohnungen auf ganz Sylt von Privatpersonen vermietet. Sortierbar nach: Meerblick, Kamin, Sauna, Reetdach, hundefreundlich und mehr. An der Düne, dörflich gemütlichen oder in der Inselmetropole. Alleine in Keitum findet man über 130 Unterkünfte.
- Mit Billiger-Mietwagen.de* gab es noch nie Überraschungen, ich kann es mit gutem Gewissen hier empfehlen. Die Preisvergleiche zeigen klar, welche Extras & Schutzleistungen enthalten sind. Sehr transparent gestaltet, findet man die günstigsten und am besten abgesicherten Angebote. Der Service ist top: einfach per E-Mail und Telefon erreichbar! Kostenlose Stornierung bis 24 Std. vor Mietbeginn. (Bei Buchung über den Partnerlink* erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie entsteht dadurch kein Preisnachteil. Vielen Dank dafür.)
- Auf dem großen Portal Ferienhaus-Spanien.de findet man nahezu 5.000 Ferienhäuser und -wohnungen alleine in Andalusien. Die meisten werden von Privatleuten vermietet. Sortierbar nach: Direkt am Meer, mit Pool, WLAN, Kamin, Weingüter, Finca und mehr.
Top. Mit dem Fahrrad durchs alte Tokyo – Yanaka & Ueno Park
In den Vierteln Yanaka und Ueno findet man noch das alte Tokio – es war die einstige Unterstadt Shitamachi.
Wer hätte gedacht, dass wir in Tokio aufs Rad steigen? Das gemütliche Yanaka lässt sich besonders gut mit dem Fahrrad erkunden und bei Tokyobike kann man die schicken Räder auch mieten. 2000 Yen pro Tag in den drei Tokyobike-Läden in Yanaka, Nakameguro, Kichijoji, die auch Concept-Stores sind und schöne Lifestyle-Artikel und guten Kaffee verkaufen. TokyoBike Yanaka Map.
Waldesruh von japanischer Ästhetik
DAS KRANZBACH Meditationshaus ist das erste Gebäude des bedeutendsten japanischen Architekten Kengo Kuma in Deutschland. Verborgen im lichten Wald, nur drei Gehminuten vom Haupthaus, dient es als Rückzugsort, zur Meditation oder zum Yoga. Der filigrane 160 m² Pavillon aus Licht und Schatten verschmilzt stufenlos mit dem Waldboden. Er hat bodentiefe Glaswände mit einer offenen Seite – den Wald soll man spüren und riechen. Im Meditationsraum: ein Kamin, ein großer Gong, sonst Leere. Dahinter verbirgt sich eine japanische Teelounge mit traditionellem Tatami-Boden. Kengo Kuma ist berühmt für seine effektvollen, minutiösen Entwürfe aus Holz. 1.500 steierische Weißtannenschindel hat er skulpturenartig verflechtet und dem 'Meditation House' ein Zinkdach gegeben, das an eine Kapelle erinnert.
„Von dem Tag an, als ich als Zehnjähriger Kenzo Tanges Olympiastadium der Sommerspiele 1964 in Tokio sah, wollte ich Architekt werden." Fast scheint es Schicksal, dass Kengo Kuma nun das Tokyo 2020 National Olympic Stadium baut.

Olia Hercules Meine Küche: 100 Rezepte, die Heimat bedeuten
Die Autorin und Köchin begeistert ihre Fans mit traditionellen und zeitgemäßen Gerichten.
Rezepte, die trösten und verbinden, damals wie heute. In ihrem bisher persönlichsten Buch reflektiert die in London lebende ukrainische Köchin Olia Hercules ihr Leben in 100 Rezepten mit Einflüssen aus all den Orten, die für sie Heimat bedeuten: Ihre Kindheit in der Ukraine, ihre Jahre auf Zypern und in Italien, ihr Zuhause in London. Die Rezepte, die Olia für ihre junge Familie kocht, geben kreative Anregungen, die tägliche Küche aufzupeppen und ungewöhnliche Kombinationen zu finden (Safranbrühe mit Kichererbsen-Reis-Bällchen). Sie scheut sich nicht vor so bescheidenem Gemüse wie Kartoffeln und Kohl: Kartoffeln meiner Kindheit. Blumenkohlsuppe mit Cashew-Dukka. Zrazy Küchlein aus (übrig gebliebenem) Kartoffelpüree mit Hackfleisch und Pilzsauce (lecker). Etwas festlicher; Rotbarbe Pasta à la Bisque oder ein doppelt pochiertes Knoblauch-Brathähnchen. Stimmungsvolle Fotos begleiten die Rezepte, einige sind mit QR-Codes versehen, die auf Anleitungsvideos verweisen. Das Buch ist voll von leckeren, leicht nachzukochenden Gerichten und nostalgischen Rezepten, die die ganze Familie an den Tisch bringen. Olia Hercules ist auch eine charmante Geschichtenerzählerin mit einem großen Herzen. Dorling Kindersley Verlag 2023. Amazon* mit Blick ins Buch.
Die englische Ausgabe wurde von der Times zum besten Kochbuch 2022 gewählt.
“Herzerwärmende Geschichten und wunderbare, ehrliche Rezepte.” Jamie Oliver
Weitere Bücher von Olia Hercules: Landküche – Traditionelle Rezepte und Geschichten aus der Ukraine
Mamusia – Familienrezepte aus der Ukraine. Der Verkaufserlös geht komplett an die Ukraine-Hilfe Berlin e.V.

Die Spaghetti-Vongole-Tagebücher
von Stefan Maiwald
Eine unterhaltsame, kulinarische Bildungsreise.
Mit Humor und Leidenschaft für die italienische Lebensart nimmt Maiwald den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise von Venedig nach Triest, die zugleich eine Lektion in Lebensfreude und Gastfreundschaft ist. Bewaffnet mit drei Kilo Pasta, zwei Kisten Prosecco und einem toten Fisch hat er ein ganz besonderes Ziel: ein Familienfest, das den kritischen Gaumen seines Schwiegervaters zufrieden stellen soll. Diese Herausforderung führt Maiwald und seine venezianische Frau auf eine kulinarische Odyssee. Mit einem Augenzwinkern und einer tiefen Wertschätzung für die Italianità erzählt Maiwald von seinen Erlebnissen und Begegnungen, die Stationen auf der Suche nach dem perfekten Rezept sind: der klügste Barkeeper der Welt, die Königin der Cicchetti, der Kapitän der Sarde in saor, der Padrone der Pasta, die Winzerin der Wasserreben oder der Bändiger des Baccalà. Ein Reiseerzählung über Familienbande, die Bedeutung von Traditionen und das Glück gemeinsamer Mahlzeiten (Styria Verlag).
Leseprobe auf *Amazon.
Ein kulinarisches Versteck in Venedig: Enoteca Mascareta
In einem ruhigen Winkel Venedigs, fernab der üblichen Touristenpfade, liegt ein kleines Juwel der Gastlichkeit – die Enoteca Mascareta. Ein Ort, an dem sich die authentische Seele der Stadt in jedem Winkel widerspiegelt und Venezianer gerne für ein Mittagessen einkehren.
Die Enoteca Mascareta, berühmt für ihren alten Charme und ihre gemütliche Atmosphäre, ist ein wahrhaft authentischer Rückzugsort. Hier, wo die Zeit stehen zu bleiben scheint, genießen Gäste traditionelle venezianische Küche, begleitet von einer erlesenen Auswahl an Weinen. Es ist dieser unverwechselbare Mix aus Lokalkolorit und herzlicher Gastfreundschaft, der die Enoteca zu einem Lieblingsort für die Einheimischen macht.
Besuchen Sie uns und erleben Sie ein Stück echtes Venedig, abseits der ausgetretenen Pfade.