Los Angeles und seine Beachtowns
Santa Monica – Venice – Manhattan Beach – Redondo Beach

Good, good, good Vibrations
Von den Beach Boys wird sie vielbesungen, die Strandkultur Kaliforniens und ihre Beachtowns. Damals war das Rauchen am Strand nicht verboten und eine weggeworfene leere Coke Dose kostete keine 1000 Dollar Bußgeld. Aber am Sonnenschein und den vielen Sonnentagen Kaliforniens hat sich nichts geändert, und es animiert weiterhin zur körperlichen Bewegung und fördert die Kreativität. Schick, entspannt und lebenswert erleben wir die Los Angeles Beachtowns Santa Monica und Manhattan Beach – schrill und hip Venice Beach.



Meine Reiseführer Los Angeles & Kalifornien
Der Top 10 Los Angeles von Dorling Kindersley punktet mit einer sehr guten Darstellung und Übersicht.
Für den ganze Süden Kaliforniens ist der Lonely Planet Los Angeles, San Diego & Southern California ein guter und wie immer ausführlicher Begleiter.
Ein gutes Heft zur Einstimmung
Beach Cruising von Santa Monica nach Venice

Mit dem Fahrrad von Santa Monica ins benachbarte, mindestens ebenso berühmte Venice Beach.
Santa Monica liegt auf einer Klippe und wird von der Beach durch den stark befahrenen Highway 1 getrennt, den man über Fußgängerbrücken überquert. Am Santa Monica Pier steigen wir auf unsere Leihräder, an der Beach geht es noch relaxt zu, es wird Volleyball gespielt oder gejoggt. Der Ocean Front Walk teilt sich in eine Fußgänger- und eine Radfahrerspur. Beach-Häuser reihen sich Haus an Haus, teils sind sie von ausgefallener Architektur, vom Fachwerk-Cottage bis zum hypermodernen Kubus, bunt oder exzentrisch, manche charmant abgewohnt, noch ohne Bonzen-Sanierung. Wir nähern uns Venice Beach und der energiegeladene Ocean Front Walk wird zur Meile der Freaks und Lebenskünstler: Breakdancer, Skateboarder, Inline-Skater, Wellenreiter, Bodybuilder, gestrandete Gestalten, Rapper, chinesische Masseure, fliegende Straßenhändler. Hier spürt man den „Venice Vibe“. Alle strömen sie vorbei und sind zur Touristen-Attraktion geworden. Einmal sollte man das bunte Beach-Spektakel gesehen haben.
Fun, Fun, Fun – immer der Strandpromenade lang



Am besten verfolget man das Treiben von einer Bar aus. Z.B. vom Venice Ale House, ein guter Hangout, die auch gutes Essen haben (prima Burger und frische Fish-Tacos), direkt am Ocean Walk. Oder man holt sich bei Poke Poke das hawaiianische Ceviche von roh-mariniertem Fisch (takeout, 1827 Ocean-Front Walk/Höhe 19th). Am Muscle Beach sind California Boys beim Workout, wo einst Arnie Schwarzenegger seine Muskeln aufpumpte. Auf der Half Pipe sind wahre Meister auf dem Board, und wir können über ihre Kunstsprünge nur staunen, ein Stück weiter, hinter einer Menschentraube staunen wir noch mehr über eine Breakdance Performance, reif für einen Cirque du Solei Auftritt. Am Ocean Front Walk schrill und bunt, zeigt sich Venice um die angesagte Flaniermeile Abbot Kinney Boulevard, avantgardistisch mit den besten Restaurants, Cafes, Bar und Boutiquen, kreative Designläden. Tipp für einen Snack: Gjelina Takeaway Bewertungen, tolle Pizza, super Sandwichs, Salate, Tipp das Pork-Belly Sandwich, Frühstück ab 7 Uhr. Und auch in der Rose Avenue (Restaurants Google Map) hat sich das Szene-Viertel angesiedelt mit guten Cafes und Restaurants, wie das Oscar's Cerveteca.
- Fahrrad-Verleiher: Mehrere findet man entlang dem Strand, der Günstigste ist Sea Mist Rental direkt unten am Pier von Santa Monica, 9-19h, nur cash & ID dabei haben zum Hinterlegen! 1619 Ocean Front Walk, Tel. (310) 395-7076
- Venice Infos: Website Venice Guide – What to do und Venice Map
Klick Fotos zur Vergrößerung


Für das richtige California Feeling muss man auf dieser Fahrt die Beach Boys hören. Die Best Of Selection. THE BEACH BOYS SOUNDS OF SUMMER

Filmisches Meisterwerk (2015) über den Beach Boy Brian Wilson, genialer Komponist mit dem perfekten Gehör. Super Sound, Lebensstil und -krise unter der Sonne Kaliforniens, Amazon Prime

Unsere zweite CD im Reisegepäck. Mein absoluter Hit California Dreamin' und das Album.
Hollywood-esque Venice
1905. Der Erschaffer von Venice Beach, Tabak-Millionär Abbot Kinney, hatte das wertlose Land gekauft und tatsächlich das europäische Venedig zum Vorbild. Eine glanzvolle Lagunenstadt wollte er bauen, Kanäle wurden gegraben, von denen noch 6 erhalten sind. Mehr als ein Vergnügungspark, den er zur Anlockung von Käufern baute, wurde nicht aus dem Traum. Mit der Prohibition blieb der Spaß aus und Venice verwahrloste. Nach der kalifornischen Unterwelt kamen die Alternativkultur und Hippies und jetzt der Wohlstand. Venice wird chic. Silicon Valley Tech-Titanen machen sich auf zum Häuserkauf nach Venice Beach, auch 'Silicon Beach' genannt. Venice, als eine der lebhaften Gegenden Süd-Kaliforniens, erlebt zur Zeit einen fortschreitenden sozialen Wandel durch prominente Westsiders. Abbot Kinney wäre glücklich – der nach ihm benannte Boulevard hat sich zum „hottest place“ in Venice entwickelt, und zieht Silicon Valley, Hollywood und die Häuserpreise an.

Hotel Tipp Venice Beach



ROSE HOTEL. Mit dem gewissen 'Chilled Venice Vibe'. Cooles Natural-Design, geschmackvoll und nur ca. 50m vom Beach. Und man ist zu Fuß schnell im Szene-Viertel am Abbot Kinney Boulevard! Günstiger sind die Zimmer mit geteiltem Bad. Wem Atmosphäre (kein TV) und Lage wichtiger sind als Komfort – ein guter Deal im teuren Venice. The Rose Hotel Venice s. booking.com (gute Cancellation Bedingung).
BOUTIQUE HOTEL 444. Alternativ mit ähnlicher Lage und 5min zum Beach. Eigentlich Apartments mit kleiner Küche. Das Design ist nicht ganz mein Geschmack, aber hübsch, bunt und freundlich, und der Preis im Vergleich gut. Boutique Hotel 444 booking.com



Shopping in Venice Beach – DER KULT HUT

Promis lieben die hoch gekrönten Hüte von Nick Fouquet. Pharrell oder Madonna tragen sie zur Schau. American Style mit breiter Krempe. Modelle aus Biber-Filz nach alter Handwerkskunst bekommen noch ein Finish von etwas Schmutz, Farbe oder Flammen.
Für einen maßgeschneiderten, robusten Cowboy-Hut muss man bis zu drei Monate warten. Fertige Modelle gibt es im Venice Showroom, Basic Collection $400 bis $800 Dollar. Bei Nick Fouquet gibt es auch Accessoires, wie Gürtel und Börsen. Er hat seinen Preis – aber so einen kauft man sich fürs Leben – allemal origineller, als noch eine Handtasche.
Film über Nick Fouquet und die Hut-Arbeit.
Nick Fouquet Hat Maker, Showroom in Venice,
12-19 Uhr, 853 Lincoln Blvd., Venice, California



Santa Monica
In Santa Monica allein zieren rund 6000 Palmen die Straßen um den Ocean Boulevard, schlank und hoch ragen sie grazil bis zu 50m in den blauen Himmel und symbolisieren die Leichtigkeit des kalifornischen Klimas – dank der Missionare, die 1769 die ersten Palmen nach Kalifornien brachten.
Aus dem Ort für Erholungssuchende mit seinerzeit fünf Piers, ist ein begehrter Wohnort der wohlhabenden Angelenos geworden. Das angenehme Klima, der endlose weiße Sandstrand am Pazifischen Ozean, die prachtvollen Straßen oberhalb der Klippe, bringen hohe Lebensqualität. Die Küstenstadt ist das Zuhause von Geschäftsleuten aus Hollywood, Celebrities, Surfern, sowie jungen umweltbewussten Familien – und Lieblingsort vieler, wenn sie sich in L.A. aufhalten. Und viele meinen, die Quintessenz des Southern California Lifestyle findet man genau hier. Anfang der 1920er Jahre, ließen viele Künstler und Prominente prachtvolle Häuser bauen, die Santa Monica noch nachhaltig beeinflussten. Darunter herrliche Vintage Häuser und Apartments in breiten, von alten Baumalleen gesäumten Straßen. Im Vanity Fair Apartment von 1935 mit riesiger Dachterrasse wohnte schon David Hockney. Haus Nr 17 in der Broschüre Historical Landmarks.
- TIPP FÜR ARCHITEKTUR-LIEBHABER. Eine Walking Tour zu Santa Monicas Historical Landmarks.
- Walking Tour Guide + Karte
- In den Visitor Information Santa Monica kann man sich mit Informationsmaterial eindecken.

Tongva Park. 2013 eröffnete dieser tolle Park, ein architektonisches Juwel mit Urban Design Awards ausgezeichnet. Hinter dem Santa Monica Pier. Presseartikel, Events in Tongva Park, Reviews+Lage

Wohnen im Santa Monica – Tipp Hotel & Unterkünfte
HOTELS IN SANTA MONICA sind einfach teuer. Von den Standard-Häusern setzt sich das Palihouse Santa Monica ab, im Hampton Style und mit Top-Lage in der 3rd Street.
TIPP. STATT HOTEL INS AIRBNB. Wie die Locals wohnen. Wie hatten eine coole Art Deco Penthouse Wohnung in der
3rd Street gefunden. Das Angebot auf Airbnb.de in Santa Monica ist recht groß.
Eating Out in Santa Monica

Japanese Drinking House.
Bevor wir 2 Wochen lang Steaks auf den Grill werfen werden, soll es noch einmal Fisch sein. Hikari Sake House ist ein traditionelles japanisches Sushi-Lokal ohne Schnickschnack und nicht teuer, mit Sushis und Rollen zum Sattessen (viele Rollen sind frittiert). Leute kommen nach der Arbeit vorbei um einen Happen zu essen. Ich mag die Location und an der Bar sitzen, auf den Bildschirmen der Sportkanal und das Sapporo Bier läuft gut. Zur Happy Hour kann es voll werden, 401 Santa Monica Blvd. (310) 576-7011. Bewertungen / Lage
Ein authentischer alter Bagel-Laden, wie man sie aus New York kennt.
Im N.Y. Bagel werden sie nach alter Tradition hergestellt, vor dem Backen kurz im Wasser gekocht, was die Krustenbildung beim Backen erhöht. Außen kross, innen weich, in mehreren Geschmacksrichtungen. Wir nehmen den Bagel mit Lachs, Cream Cheese, Tomaten, Gurke, Kapern, den anderen mit einer frischen würzigen Avocadocreme mit Koriander. Den Kaffee, so viel man will, holt man sich aus der Pumpkanne.
N.Y. Bagel, 2216 Wilshire Blvd. Santa Monica.

Klick für große Ansicht
Einige Tipps von Corinna unserer AirBnB Gastgeberin in Santa Monica
- Harvelle's Blues Club, ältester Club in Town mit Live Bands. Die Toledo Show mit Burlesque Dancers am Sonntag ist ein Klassiker.
- R&D Kitchen, ein Hip Hang für People Watching mit gutem Essen
- Farther's Office für richtig gute Burger und Pommes
- The Hungry Cat, gut für Lobster Roll oder Raw Fish Bar
Der Farmers Market von Santa Monica ist seit 1934 eine feste Institution. Wer die Gelegenheit hat, kauft hier Proviant ein, mit den besten lokalen Produkten. Der Mittwoch-Markt ist der größte, auf dem sich auch die Chefs der besten Restaurants tummeln, die hier die besten lokalen Produkte finden. Wir haben leider keinen der Markttage erwischt.
Santa Monica Farmers Market, Arizona Av zwischen 2nd + 3rd St, jeden Mittwoch 8h-13h30, Samstag 8h-13h.
Manhattan Beach – ein Ort wie Urlaub

Wer sich Sonne und Sand wünscht, findet ein entspanntes und aktives California Beach Life mit gut gelaunten und unbeschwerten Menschen in Manhattan Beach, 12 Meilen südlich von Santa Monica.
Ein äußerst charmanter, familienfreundlicher Ort der Gutverdienenden mit schönen Läden, Cafes und Restaurants. Am Strand, keine Freaks und kein Vergnügungspark, dafür sportliche Surfer, Volleyballer, Radfahrer und jede Menge Jogger. Vom Pier schauen wir lange den Surfern zu, wie sie unermüdlich die Welle bis zum Strand reiten und wieder rein paddeln, bis die vorbeiziehenden Delfine ihnen die Show stehlen. Auch wenn es am Wochenende sehr voll werden kann, bleibt Manhattan Beach ursprünglich. Der Ort hat eine ideale Hanglage mit direktem Strandzugang ohne den dicken Highway im Weg! Vom Restaurant brauchen wir nur aufzustehen und hinunter zum Meer spazieren vorbei an den netten Häuschen, auf ihren Terrassen steht der Grill und ein paar ausgeblichene Sitzmöbel, auf einigen wird noch gefrühstückt – wie im Urlaub.
HOTEL IN MANHATTAN BEACH. Wer frühzeitig reserviert, kann die kleinen Unterkünfte kriegen oder einen guten Deal, z.B. im Manhattan Beach Marriott, auch mit kurzfristigem Storno (Hotel Angebote booking.com).


FRÜHSTÜCKS-TIPP
Beliebt zum Frühstück und Brunch ist das alteingesessene Uncle Bill’s Pancake House im Diner-Stil an der Flaniermeile Highland Avenue, eine halbe Stunde Wartezeit am Sonntag nehmen alle gelassen hin und warten vorm Lokal. Wir bekommen einen Tisch draußen, von dem wir sogar das Meer sehen. Nach dem Strand kommt wieder ein kleiner Hunger auf, zum Lunch bekommen wir ein paar sehr gute Fisch-Tacos, ein Stück weiter im Rockefeller, serviert. Gute Restaurants in Manhattan Beach


SHOPPING TIPP
NIKAU KAI Waterman Shop. Ein richtig guter Surf-Shop mit coolen T-Shirts von Top-Qualität, oder Kappen und andere Accessoires, die sich als California Souvenir eignen, 1300 Highland Ave.


Samstag Abend am Redondo Beach Pier

Nur drei Meilen südlicher liegt Redondo Beach erleben wir ein ganz anderes Bild. Wir besuchen den Pier auch „Endless Pier" genannt, das etwas von einem Jahrmarkt und Hafenviertel hat. Lange Holzstege mit alten Fährhäusern und ein Fischerhafen. Die starken Wellen peitschen am Pier hoch bis zu den Fenstern der Restaurants. Eine große Unterhaltungsanlage ist die moderne Boardwalk Arcade. Angeboten wird jede Menge zum Essen und Trinken und fürs Amüsement.
Heute am Samstag scheint sich die ganze lateinamerikanische Gemeinde am Pier zu vergnügen. Der riesige Quality Seafood Market (nicht billig) mit großem Imbiss-Bereich bietet alles nur Erdenkliche und Lebendige: 10 verschiedenen Sorten an Austern oder Muscheln, frische Seeigel, japanische Riesenkrebse oder Hummer, und wird gerne von asiatischen Gruppen heimgesucht, die an großen Tischen unter Neonlicht ihr Seafood vom Pappteller essen. Nebenan eine ohrenbetäubende Spielhölle (Fun Factory genannt), in der Kinder sich austoben können, im Hafen nebenan liegen ruhig die Fischkutter, und ein paar Imbisse und Hafenkneipen warten auf die Nachtschwärmer. Auf jeden Fall interessant, sich das an einem Wochenend-Abend anzuschauen.
Kincaid's ein Klassiker auf dem Pier ist für gut American Food und zur Happy Hour, das Design ist aus der Mode und macht gerade diese angenehme Atmosphäre aus – den American casual Charme.
Click auf Foto-Galerie





Los Angeles City

Halbe Tagestour – Mulholland Drive mit Los Angeles

Der Mulholland Drive in Los Angeles ist keine gewöhnliche Straße. Es ist die Straße der Mächtigen und Reichen, der Stars und Sternchen. Für die Adresse Mulholland Drive und den bemerkenswerten Ausblick muss man ein Vermögen hinlegen. Für Paparazzis ist er ein ergiebiges Jagdgebiet mit Bewohnern wie Jack Nicholson, Demi Moore, Bruce Willis, Denzel Washington oder Sylvester Stallone. Unheimlich wird die verträumte kurvige Bergstraße nachts, wenn sie völlig unbeleuchtet ist – und unweigerlich muss man an David Lynchs finsteren Thriller "Mulholland Drive" denken. Vom Hollywood Bowl Overlook blickt man auf L.A. im Großformat, in der Ferne das 15 Meter hohe Hollywood-Logo, das 1923 Immobilien-Makler anbrachten, um den Verkauf der Häuser für 'Hollywood-Land' anzukurbeln.
Unsere Auto-Rundtour mit rund 40 Meilen: Santa Monica, Mulholland Drive, Hollywood Blvd (Walk of Fame, Chinese Theater), Beverly Hills, Rodeo Drive, Santa Monica. Auf den Verkehr achten! Am meisten los ist zwischen 8:00 und 10:00 und 16:00 und 19:00. Zum Check auf Google Map aktuell auf Traffic klicken. Wer gerade aus Deutschland angereist ist, wird eh früh auf sein, und kann den Sonnenaufgang auf dem Mulholland Drive erleben.
Autotour Mulholland Drive ab der I-405 von West nach Ost fahren, um die meisten Oberlooks auf seiner Fahrseite zu haben. Die Strasse ist oft so eng, dass wenden nicht möglich oder gar verboten ist.

Hasta La Vista Hollywood
Für Los Angeles Stadt bleibt uns nur kurz Zeit, und wir steuern als erstes den Hollywood Boulevard an, dessen Mythos zum Touristenschauplatz verkümmert ist – massig Werbebotschaften und Coupons, die auf dem Walk of Fame an den Mann gebracht werden wollen. Wie einst Brad Pitt mit seinen ersten Job als Huhn verkleidet für den Mexikaner-Imbiss Pollo Loco. Herzstück ist das TCL Mann’s Chinese Theatre, das Sid Grauman 1927 im Stil einer chinesischen Pagode baute. Die Goldenen Zeiten der Hollywood Premieren, als hier die Filmstars ihre Hand- und Fußabdrücke verewigten, sind vorbei. Interessant sind die alten Abdrücke der bereits verstorbenen Filmstars über die man alle laufen darf. Am besten gefallen hat mir Humphry Bogards Worte in Ganster-Manier „Sid, may you never die till I kill you!"
- Redlinetours. Wer mehr über das alte Hollywood erfahren möchte mit vielen Anekdoten, dem wird deren Tour 'Hollywood Behind-the-Scenes' empfohlen.
- Hollywood Forever Cemetery interaktiver Sitemap der Gräber nach Schauspielern, Sänger, Musiker, Schriftsteller.
- Hotel in der Nähe. 70 Meter vom TCL Chinese Theatre ist das recht gute Hotel Hollywood Roosevelt vielleicht bezahlbarer als das ganz besondere Hotel Covell (s. unten).

Dark Side of Hollywood


Für Thriller Fans
In USA gibt es sogenannte Coroner Departments deren Leichenbeschauer und Gerichtsmediziner Todesfälle untersuchen. Die L.A. County Medical Examiner Coroner haben sogar einen Gift-Shop mit dem Namen Skeletons in the Closet (Leichen im Keller). Dort findet man so originelle Souvenirs, wie das Maus-Pad mit der Leichen Tatortmarkierung, den schwarzen Body-Bag Kleidersack oder die gerichtsmedizinische Kühltasche z.B. für ein Picknick auf dem
- Hollywood Forever Cemetery Vor allem am Wochenende vergnügt man sich hier bei DJ Musik und Hollywood-Filmklassikern, die auf die Mausoleums-Mauer projiziert werden (Picknick, Decke und Wein mitbringen). Homepage mit interaktiver Sitemap der Gräber nach Schauspielern, Sänger, Musiker, Schriftsteller.
-
Dazu vielleicht noch eine Tour von Dearly Departed buchen? Unter dem Motto „Die lieben Verstorbenen“ gibt es humorvolle bis gespenstische Touren: Hollywood Death Trip, Helter Shelder oder die Ghost Tour.
Hotel Tipp Hollywood
HOTEL COVELL. Das aller coolste Hotel am Hollywood Boulevard ist zweifellos das COVELL, ein 5-Zimmer-Boutique Hotel. Oberhalb der gemütlichen und bekannten Bar Covell liegt das Reich seiner Übernachtungsgäste. Jedes Zimmer erzählt durch sein Dekor eine Geschichte aus dem Leben des fiktiven Mr. George Covell, seiner Reisen nach Indien und Marokko. Schallisolierte Zimmer, in denen das lärmende Hollywood Meilen entfernt scheint, mit Lese-Ecke und Plattenspieler. Eine intime Dachterrasse und ein aufmerksamer Concierge runden das Erlebnis des Story-Themen-Hotels ab – der neue Trend. Siehe auch Artikel L.A Times.
Hotel Covell, 4626 Hollywood Boulevard – Preis ab $245, es gibt wesentlich teurere Unterkünfte in L.A.!
- 2. Hotel Tipp: 70 Meter vom TCL Chinese Theatre ist das recht gute Hotel Hollywood Roosevelt vielleicht bezahlbarer als das echt coole Hotel Covell.
Klick Bilder Hotel Covell zur Vergrößerung
HOTELZIMMER. (70 Meter vom TCL Chinese Theatre ist das recht gute Hotel Hollywood Roosevelt vielleicht bezahlbarer als das echt coole Hotel Covell s. unten).
Beverly Hills
Auf dem Rückweg nach Santa Monica kommen wir direkt an Beverly Hills vorbei, dem abgeschiedenen Villenviertel der Reichen und Schönen. Hier dürfen maximal Vans hineinfahren, um die Privatsphäre der Bewohner zu wahren, deren Häuser ein abenteuerlicher Stilmix sind vom British Castle über spanische Finca bis zum Jagdhaus. Parken ist hier kein Problem, also schlendern wir ein paar Straßenzüge entlang, nicht zum Stargazing aber zum House-Watching. Zu sehen bekommen wir jede Menge Gärtner. Gegenüber liegt gleich der Rodeo Drive, die noble Modemeile auf der Pretty Woman shoppte.
Hotel Tipp Beverly Hills
SIRTAJ HOTEL. Hübsches und nicht so abartig teueres Hotel und um die Ecke vom Rodeo Drive und dem berühmten Spago Restaurant von Wolfgang Puck. Gutes, eigenes Restaurant mit Indian Food und nette Bar. Die Zimmer sind klein – aber hey, man ist mitten in Beverly Hills für diesen Preis. Sirtaj Hotel Beverly Hills Booking.com Storno bis 1 Tag vorher.
Shopping Tipps L.A. Downtown
liegt nicht weit von Mann’s Chinese Theatre, der gigantische Megastore lohnt für einen günstigen CD Einkauf (südlich des Hollywood Blvd) am Sunset Boulevard 6400 W.
Toller und riesiger Buchhandlung zwischen den Säulen des historischen Crocker Bank Building in einem wiederbelebten Stadtteil Downtowns, mit Vinyl-LPs, Comic-Shop und Galerie. Im Obergeschoss findet man das "Labyrinth“, wo über 100.000 Bücher zu $ 1,00 lagern, wie etwa im begehbarem Banksafe. Ein Ort, in den der Geist Bukowskis jeden Moment erscheinen könnte.
The Last Bookstore, 435 S. Spring St., Los Angeles +1 213 488 0599 Location Map Downtown


Beste Aussicht auf Los Angeles
Vom Griffith Observatory hat man einen überwältigen Blick über Los Angeles bis zum Ozean, sowie auf den berühmten Hollywood Schriftzug, nach Sonnenuntergang auf das nächtliche Meer aus Licht. Im Griffith Observatory werden auch Planetarium Shows gezeigt, siehe Programm.
Gelobt wird auch im Griffith Park das Autry Wild West Museum, 4700 Western Heritage Way, Montag geschlossen. Reviews

Tipp mit Führung: Deutsche Los Angeles Tour inklusive Santa Monica & Venice Beach, oder wandern auf den Hollywood Hills, einfach oder etwas anstrengender. Auf der Plattform versammeln sich lokale Anbieter, am besten nach Bewertungen schauen mit den besten Erfahrungen.
Das Getty Museum


Mit dem Getty Centre Museum, hoch oben über den Santa Monica Mountains, hat sich Ölmagnat und Lebemann Jean-Paul Getty als reichster Mann der Welt ein Denkmal gesetzt. Er sei unheilbar der Sucht verfallen, Kunstwerke zu sammeln. Kurz vor seinem Tod enterbte er seinen Clan und vermachte den Großteil seiner Milliarden der Museumsstiftung, der reichsten der Welt, und zur Freude der Getty-Kuratoren, die alle Mitbewerber in Auktionen leicht überboten.
Der architektonisch beeindruckende moderne Bau beherbergt die wertvolle Kunstsammlung. 1/2 Tag ist einzurechnen, Eintritt frei, Parken kostet dafür 15$, toller Blick auf L.A. über den Kakteengarten.
Restaurants im Getty Centre: Schönes Cafe (bis 15h Burger, Sandwiches) und ein etwas feineres Getty Restaurant (reviews) beide mit traumhafter Terrasse. Getty Centre Besucherinfos
Los Angeles – Urerfahrung Autofahren

Los Angeles ist eine urbane Endlosigkeit aus eigenständigen Stadtteilen, die sich zu einer gigantischen Metropole verbinden, zusammengehalten von vielen Freeways. Zwei Autostunden von einem Ende zum anderen. Im Automatikbetrieb schleicht L.A. zur Arbeit auf 60 Meter breiten Freeways, vierstöckig verknotet. 20 Millionen Autos pro Tag, 65 Stunden im Jahr steht jeder im Stadtverkehr. Die „Fast Lane“ dürfen nur Autos fahren mit mindestens 2 Menschen drin. Die Stadt ist um das Automobil konzipiert, entsprechend großflächig geplant, dennoch hat L.A. den schlimmsten Verkehr in den Staaten. Hier läuft niemand zu Fuß außer er joggt. Stau-TV und Verkehrsnachrichten sind Programm, an schlimmen Chaos-Tagen heißt es „you better stay at home“. Schier endlos zieht sich die Fahrt aus L.A. raus auf unserem Weg zum Joshua Tree National Park.
American Psychosis
Die Homeless People werden von der Traumfabrik und dem Hightech Wohlstand ebenso angezogen und gehören zum Straßenbild der Ballungszentren. Kalifornien ist liberal, nach dem Motto Leben und Leben lassen, werden die Obdachlosen nicht wie in NYC aus der Stadt getrieben, sie dürfen hier sogar am Strand übernachten. Abends in Santa Monica bildet sich in der Fußgängerzone eine lange Schlange zur Essensausgabe. In San Francisco und Los Angeles begegnen wir auf Straßen oder in Bussen öfters einen 'Verrückten'. Grund dafür ist Roland Reagans Beschluss zu Beginn seiner Amtszeit, alle Nervenkliniken zu schließen, deren größte Anzahl sich auf Kalifornien konzentrierte. Die ersatzweißen, freiwilligen Einrichtungen board-and-care homes wurden von vielen Kranken wieder verlassen, die Zahl der Obdachlosen und die Gewalttätigkeit in den Metropolen stieg, 60% der heutigen Obdachlosen in den Metropolen sollen Betroffene dieser Schließungen sein.
Artikel Regans shameful legacy
Text: Edel Seebauer / Fotos: Jürgen Mahler
Wenn Euch der Bericht gefallen hat, freue ich mich über einen Eintrag in mein Gästebuch.