Die Welt erlesen in all ihren Facetten
Eine literarische Weltreise zu Ländern, Menschen, Schauplätzen
Unsere Reiseliteratur Empfehlungen nach Ländern und Orten.
Romane, Reisegeschichten, Hörbücher, Biographien, Länderküche, dazu Filme und Musik.
Geht es um Reiseliteratur, wollen wir doch die Bücher lesen, die Geschichten und Orte lebendig werden lassen.
Kulturgeschichte kann fesseln und eindringlich sein, Weltgeschichte bildhaft und spannend erzählt sein. Ein guter Reiseführer ist das unverzichtbare Werkszeug für eine gelungene Reise. Mit einem Roman können wir in eine andere Welt, ein fremdes Leben eintauchen oder in die Vergangenheit reisen.
Offenlegung: Wenn Sie über einen *Link einen Kauf tätigen, erhalten wir eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Sie unterstützen damit unsere Arbeit und Veröffentlichung von Reiseberichten. Vielen Dank dafür.
Bücher & mehr... nach Ländern und Regionen

Alpen & Bergwelt
Argentinien | Patagonien
Bali
Bayern
Beirut
Bayern
Chamonix – Mont Blanc
China
Gardasee
Indonesien | Java, Bali
Italien | Ligurien, Venedig, Südtirol, Gardasee
Jordanien
Ligurien
Namibia
Norwegen | Skitouren Lofoten, Lyngen Alps
Österreich | Winter & Sommer in den Bergen
Schweiz | Appenzeller Alpen, St. Moritz, Zermatt, Andermatt
Schweden | Stockholm
Slowenien
Spanien | Andalusien, Sevilla, Lanzarote
Sri Lanka
Stockholm
Südtirol
Sylt
Tanzania | Safari, Sansibar
Türkei | Istanbul, Lykische Küste
USA | Nationalparks & Metropolen
Wandern Weltweit

'Wildlife Photographer of the Year' die besten 100 Fotos. Titelfoto 'Puma in Chile' Ingo Arndt Amazon.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen auf Ihrer literarischen Weltreise.
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • FILME • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • FILME • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK

Die besten Lese-Tipps zu Griechenland & Peloponnes stellen wir ausführlich auf unserer Bücherseite vor.

Die besten Lese-Tipps zu Griechenland & Peloponnes stellen wir ausführlich auf unserer Bücherseite vor.

Die besten Lese-Tipps zu KROATIEN stellen wir ausführlich auf unserer Bücherseite vor.
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • FILME • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • FILME • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK

ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • FILME • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK • FILME
ROMANE • REISEGESCHICHTEN • LÄNDERPORTRÄTS • HÖRBÜCHER • LÄNDERKÜCHE • BIOGRAPHIEN • MUSIK • FILME


Scherbengericht
Roman von Germán Kratochwil
Germán Kratochwil erzählt in seinem späten Debütroman 'Scherbengericht' vom Verfall einer Familie in Patagonien – als Gesellschaftskomödie voller psychischer und politischer Abgründe. Der Roman ist ein Lesevergnügen, mit seinem gepflegten Duktus, seiner Beschreibungskunst und seinen treffenden Formulierungen. Völlig zu Recht stand Scherbengericht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. (Aus der Rezension von Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Zum 90. Geburtstag der Matriarchin (im Jahr 2000) trifft sich die weitverzweigte Familie auf der idyllischen Hazienda vor der Naturkulisse Patagoniens – ein Land, in dem sich die Emigrantenschicksale kreuzen. Wir treffen Auswanderer, jüdische Überlebende neben Nationalsozialisten, einheimische Mapuche – in einer fremdartigen und ebenso vertrauten Welt. Kunstvoll und unverblümt verknüpft der Austroargentinier Gegenwart und Vergangenheit. Tragikkomisch und unausweichlich steigert sich das Fest gen Höhepunkt.
Hugendubel* | Thalia* | Amazon* mit Blick ins Buch.
(Werbelinks*)
"Der Traumkicker"
Hernán Rivera Leteliers hinreißende Erzählung voller Komik entwickelt einen unwiderstehlichen Sog. Die Bewohner von Coya Suri inmitten der Atacama-Wüste sehen ohnmächtig der Schließung der Salpetersiedlung entgegen. Vorher will man das "letzte Fußballspiel vor dem Ende der Welt“ gegen den ewigen Rivalen wenigstens einmal gewinnen – die "Staubschlucker" aus dem benachbarten María Elena. Zufällig taucht ein umherziehender Fußball-Crack im Dorf auf. Die Gebete wurden erhört und der Retter ist zum Sonntagsspiel erschienen. Durch die 'Wir'-Erzählstimme wird das Gefühl des gemeinschaftlich ertragenen Schicksals vermittelt. Was diesen beseelten Menschen und sonderbaren Gestalten alles einfällt, um der Perspektivlosigkeit zu entfliehen und die Lebenslast abzuwerfen, erzählt Hernán Rivera Letelier voller Leidenschaft und mit unglaublichem Sprachwitz, von Svenja Becker meisterhaft übersetzt. Man erhält Einblick in das Leben der Minenarbeiter im diesem trostlosen Wüstenflecken und die Geschichte des Salpeters, wovon heute noch ein paar Geisterstädte zeugen.
Hugendubel* | Thalia* | Amazon* Blick ins Buch (Werbelinks*)
Die Biographie von Richard und Isabel Burton von Mary S. Lovell ist ein dickes Werk, aber auch die beste Biographie, die es über den obsessiven Weltensammler zu lesen gibt. Richard Francis Burton war die kontroverseste Persönlichkeit des Viktorianischen Zeitalters. Mit reichlich neuen Quellen und Fakten räumt Lovell mit Missdeutungen und Gerüchten auf. Ein Lob für die Darstellung von Burtons Ehefrau Isabel, die selbst eine faszinierende Person war. Lovell ist bekannt als Faktensammlerin, welche sie in eine mitreißende Geschichte zweier erstaunlicher Leben verarbeitet hat. Burton-Fans werden beeindruckt sein von der Menge an Details, die durch die Seiten sickerten. (Braumüller Verlag).

Auf der Suche nach dem verborgenen Italien? Der neue Bildband Secret Citys Italien stellt weniger bekannte Städte und geheime Flecken vor. Italia abseits der ausgetretenen Pfade. Von den Dolomiten bis nach Sizilien. Es sind diese verborgenen Schätze, die Italien-süchtig machen und uns immer wieder zurückkehren lassen. 60 verlockende und überraschende Orte mit reichlich Charme, die gerne übersehen werden: Das stolze Glurns in den Bergen, ein Streifzug durchs Mittelalter in Gubbio, Treviso, das Klein-Venedig auf dem Festland, die verkannte Schönheit der bedeutenden Hafenstadt Genua, das ummauerte Montagnana, die wohnliche Höhlenstadt Matera oder der Altstadtzauber am Meer in Cefalù. (Inhaltsverzeichnis s. Amazon)
Pure Sommeraromen ziehen ein in die Küche.
Nigel Slater 'Greenfeast' Frühjahr • Sommer
Der hochgeschätzte britische Food-Journalist Nigel Slater inspiriert uns appetitanregend, vegetarisch zu essen. Greenfeast ist eine fröhliche Sammlung von 110 Gerichten, die Nigel nach seinem Arbeitstag isst. Leicht nachkochbar, aber stets besonders. Er lässt das Gemüse in den Rezepten glänzen und hält die Dinge einfach, aber ohne Kompromisse beim Geschmack. Tägliche Inspiration für eine entspannte Art grüner zu essen.
Wunderbar, die Blumenkohl-Kombi, knusprig gebraten und als weiche Creme, dazu knackig geröstete Kerne und frischer Meerrettich. Oder ein salziger quietschiger Halloumi Käse. Eiskalte Melone. Scharfe Chili. Grüner Spargel mit Miso-Senf Dip. PureSommeraromen.
Slater erzählt, wie sich sein Essverhalten unbewusst verändert hat: sich nicht mehr im Selben Maß von Fleisch ernähren zu wollen, dafür mit Obst, Gemüse und Getreide zu spielen. Viele Menschen fühlen sich von dieser Art Küche angezogen. 'Greenfeast' ist der grüne Nachfolger seines Bestsellers 'Eat'. Dies ist mein ersten Slater Kochbuch und ich bin gleich ein Fan geworden.
Kompaktes Format, 336 Seiten, alle Gerichte mit Abbildung.
Hugendubel* | Thalia* | Amazon* mit Blick ins Buch. (Werbelinks*)

KOCHBUCH TIPP. "Granatapfel, Sumach & Zitrusduft"
Die schönsten Rezepte von Silvena Rowe, einer bekannten Küchenchefin in England.
Eine ziemlich geniale 'Orientalische Küche' bietet der Kochbuch "Granatapfel, Sumach & Zitrusduft" (Amazon) – modern mit überraschenden Variationen. Alleine im Buch zu Blättern macht Vorfreude und einen wässrigen Mund. Mit wunderschönen Bildern und Rezepten die inspirieren – raffiniert und meist einfach zuzubereiten. Ein paar meiner Favoriten: Topinambur-Hummus mit Lamm – Knusprige Mangold-Falafel – Fenchel-Feta-Köfte mit Walnuss-Tarator – Geschmortes Lamm mit Frühlingszwiebeln, Kirschen und Zitrone – Kebabs mit Walnüssen, Pinienkernen und Kartoffelpüree.